-
Natriumnaphthalinsulfonat-Formaldehyd FDN (Na2SO4 ≤5 %) für Betonzusatzmittel
1. Natriumnaphthalinsulfonat-Formaldehyd (FDN) wird auch als Superweichmacher auf Naphthalinbasis, Polynaphthalinsulfonat oder sulfoniertes Naphthalinformaldehyd bezeichnet. Es hat die Form eines hellbraunen Pulvers. Der Superweichmacher SNF besteht aus Naphthalin, Schwefelsäure, Formaldehyd und einer flüssigen Base und durchläuft eine Reihe von Reaktionen wie Sulfonierung, Hydrolyse, Kondensation und Neutralisation. Anschließend wird er zu Pulver getrocknet.
2. Naphthalinsulfonat-Formaldehyd wird allgemein als Fließmittel für Beton bezeichnet und eignet sich daher besonders für die Herstellung von hochfestem Beton, dampfgehärtetem Beton, Fließbeton, undurchlässigem Beton, wasserdichtem Beton, plastifiziertem Beton, Stahlstäben und Spannbeton. Darüber hinaus kann Natriumnaphthalinsulfonat-Formaldehyd auch als Dispergiermittel in der Leder-, Textil- und Farbstoffindustrie usw. verwendet werden. Als professioneller Hersteller von Naphthalin-Fließmitteln in China bietet Longou allen Kunden stets hochwertiges SNF-Pulver zu Fabrikpreisen.
-
Polycarboxylat-Superplastifikator mit hohem Wasserverbrauch für Zementmörtel
1. Superweichmacher sind hydrodynamische Tenside (oberflächenreaktive Mittel), die durch Verringerung der Reibung zwischen den Körnern eine hohe Verarbeitbarkeit bei einem reduzierten w/z-Verhältnis erreichen.
2. Fließmittel, auch bekannt als Hochleistungs-Wasserreduzierer, sind Zusatzstoffe zur Herstellung von hochfestem Beton oder zum Einbringen von selbstverdichtendem Beton. Fließmittel sind chemische Verbindungen, die die Herstellung von Beton mit etwa 15 % weniger Wassergehalt ermöglichen.
3. PC seris ist ein fortschrittliches Polycarboxylatpolymer, das eine stärkere Dispergierwirkung hat und eine hohe Wasserreduktion, Entmischung und Ausbluten aufweist. Es wird bei der Herstellung von Hochleistungsbeton hinzugefügt und mit Zement, Zuschlagstoffen und Zusatzstoffen kombiniert.
-
Sulfoniertes Melamin-Formaldehyd (SMF)-Superplastifikator für Betonzusatzmittel
1. Sulfoniertes Melaminformaldehyd (SMF) wird auch als sulfoniertes Melaminformaldehyd, sulfoniertes Melaminformaldehydkondensat oder Natriummelaminformaldehyd bezeichnet. Es handelt sich neben sulfoniertem Naphthalinformaldehyd und Polycarboxylat-Superplastifizierer um eine weitere Art von Fließmittel.
2. Superweichmacher sind hydrodynamische Tenside (oberflächenreaktive Mittel), die durch Verringerung der Reibung zwischen den Körnern eine hohe Verarbeitbarkeit bei einem reduzierten w/z-Verhältnis erreichen.
3. Sulfoniertes Melaminformaldehyd (SMF) ist ein Polymer, das als wasserreduzierendes Zusatzmittel in Zement- und Gipsformulierungen verwendet wird, um den Wassergehalt zu reduzieren und gleichzeitig die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit der Mischung zu verbessern. In Beton führt die Zugabe von SMF in einer geeigneten Mischung zu geringerer Porosität, höherer mechanischer Festigkeit und verbesserter Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen.