News-Banner

Nachricht

Warum lösen sich manche Fliesen nach dem Trocknen des Klebers leicht von der Wand? Hier finden Sie eine empfohlene Lösung.

Kennen Sie das Problem, dass Fliesen nach dem Trocknen des Klebers von der Wand fallen? Dieses Problem tritt immer häufiger auf, insbesondere in kalten Regionen. Bei großen und schweren Fliesen kann dies leichter passieren.

Kacheleinstellung

Laut unserer Analyse liegt dies hauptsächlich daran, dass der Kleber nicht vollständig trocknet. Er trocknet nur an der Oberfläche. Außerdem ist er dem Druck der Schwerkraft und dem Gewicht der Fliese selbst ausgesetzt. Daher fallen die Fliesen leicht von der Wand. Auch das Phänomen der Aushöhlung kann leicht auftreten.

Daher ist die Auswahl geeigneter Zusatzstoffe sehr wichtig. Um diese Art von Problem zu lösen, empfehlen wir hier unsere Produkte zur Bewertung durch Fliesenkleberhersteller:

Celluloseether: Wir empfehlen unsereMODCELL® T5025Es handelt sich um einen modifizierten Zusatzstoff mit mittlerer Viskosität, der sich durch hervorragende Verarbeitbarkeit und gute Standfestigkeit auszeichnet. Er eignet sich besonders gut für großformatige Fliesen.

Celluloseether

Redispergierbares Polymerpulver: Empfohlene NoteADHES® AP-2080Es handelt sich um Polymerkräfte, die durchEthylen-Vinylacetat-Copolymer, und hat eine harte Filmeigenschaft. Kann die Bindungsstärke und Kohäsionsfestigkeit besser verbessern. Es wird häufig in Fliesenklebern verwendet.

redispergierbares Polymerpulver

Zellulosefaser: Empfohlene NoteECOCELL® GC-550Die Fasern verteilen sich leicht im Mörtel und bilden eine dreidimensionale Struktur. Die Feuchtigkeitsübertragungsfunktion sorgt für eine homogene Benetzbarkeit des Mörtels, d. h. die Feuchtigkeit an der Oberfläche und im Inneren ist gleichmäßig, sodass die Oberfläche nicht zu schnell trocknet. Dadurch kann das Herunterfallen der Fliesen minimiert werden.

Zellulosefaser

Wenn im Winter Fliesenkleber muss die Haftfestigkeit nach Frost-Tau-Zyklus erfüllen. So empfehlen wir unsereADHES® RDP TA-2150als Ersatz für die normaleRD-Pulver. Seine minimale Filmbildungstemperatur beträgt 0℃ und hathervorragende Bindungsstärke und Flexibilität. Es kann die Rissbildung im Fliesenkleber reduzieren und wird häufig in hochwertigenFliesenkleber.

RDP

Calciumformiat muss der Formulierung hinzugefügt werden. Es ist ein Frühfestigkeitsmittel. Calciumformiat kann Zement schnell Festigkeit verleihen und die Beständigkeit des Klebstoffs gegen Gefrieren und Auftauen verbessern.

Calciumformiat

Wenn Sie sich mit der Herstellung von Fliesenklebern befassen und bei Ihrer Anwendung Probleme haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um eine bessere Lösung zu finden. Wir sind immer für Sie da.


Beitragszeit: 04.07.2023