Seit den 1980er Jahren sind Trockenmörtel, wie beispielsweise Keramikfliesenbinder, Dichtungsmasse, selbstfließender und wasserdichter Mörtel, auf dem chinesischen Markt erschienen. Anschließend sind einige internationale Marken von Unternehmen zur Herstellung von redispergierbarem, redispergierbarem Pulver auf den chinesischen Markt gekommen und haben die Entwicklung von Trockenmörtel in China angeführt.
Als unverzichtbarer Rohstoff in Spezial-Trockenmörteln wie Fliesenbindern, selbstnivellierenden Mörteln und Stützmörteln für Wanddämmsysteme spielt redispergierbares Polymerpulver eine wichtige Rolle für die Leistung von Spezial-Trockenmörteln. Aus der Perspektive des Weltmarkts zeigt die Menge an redispergierbarem Polymerpulver einen stetigen Wachstumstrend. Gleichzeitig fördern die Förderung von Energiespar- und Emissionsminderungsmaßnahmen im Inland, die Förderung umweltfreundlicher Baumaterialien und die breite Akzeptanz von Spezial-Trockenmörteln und einer großen Zahl von Anwendungen das schnelle Wachstum der Nachfrage nach redispergierbarem Polymerpulver auf dem Inlandsmarkt. Seit 2007 haben einige ausländische multinationale Unternehmen und inländische Unternehmen im ganzen Land Produktionslinien für redispergierbares Polymerpulver eingerichtet.
Nach fast 20 Jahren Entwicklung weist die Inlandsnachfrage nach redispergierbarem Polymerpulver einen stabilen Wachstumstrend auf, der dem internationalen entspricht. Wir haben die Daten der letzten fünf Jahre integriert. Die Produktion von redispergierbarem Polymerpulver von 2013 bis 2017 zeigte einen relativ stabilen Wachstumstrend. Im Jahr 2017 betrug die Inlandsproduktion von redispergierbarem Polymerpulver 113.000 Tonnen, was einem Anstieg von 6,6 % entspricht. Vor 2010 führte das schnelle Wachstum des inländischen Immobilienmarktes zu einem erheblichen Kapazitätszuwachs auf dem Dämmstoffmarkt, aber auch zu einer starken Nachfrage nach redispergierbarem Latexpulver. Viele Unternehmen investierten in den Bereich redispergierbares Latexpulver, um kurzfristige Vorteile zu erzielen und ihre Produktionskapazität schnell zu steigern. Die derzeitige Produktionskapazität wurde vor 2010 gebildet. In den letzten Jahren führten der Abschwung auf dem inländischen Immobilienmarkt, der Rückgang neuer Gewerbeimmobilien sowie die Verlangsamung des Baugewerbes und der Genehmigung neuer Projekte in unterschiedlichem Ausmaß direkt zu einem Rückgang der Nachfrage nach Baumaterialien aller Art. In den letzten zwei Jahren hat sich jedoch allmählich ein Maßstab auf dem Markt für Gebäuderenovierungen herausgebildet, was aus einer anderen Perspektive die Entwicklung spezieller Trockenmörtel fördert und auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach redispergierbarem Polymerpulver führte.
Die Branche der redispergierbaren Polymerpulver ist nach 2012 in eine Anpassungsphase eingetreten. Das neue Wettbewerbsmuster der Branche hat sich allmählich herausgebildet, der Markt hat eine stabile Entwicklungsphase erreicht und die Produktionskapazität für redispergierbare Polymerpulver ist ebenfalls stabil geblieben. Aufgrund der relativ großen Lücke zwischen Produktionskapazität und Nachfrage sowie der rationalen Kosten- und Gewinnregulierung ist der Preis für redispergierbares Latexpulver rückläufig und ist von 2013 bis 2017 auf dem Inlandsmarkt von Jahr zu Jahr gesunken. Im Jahr 2017 beträgt der Durchschnittspreis für Latexpulver bei inländischen Unternehmen 14 RMB/kg, der Durchschnittspreis für Latexpulver ausländischer Marken beträgt 16 RMB/kg, und die Produktpreislücke zwischen in- und ausländischen Unternehmen verringert sich von Jahr zu Jahr, hauptsächlich aufgrund der Verbesserung der Produktionstechnologie inländischer Unternehmen, der Stärkung der produktunabhängigen Innovationsfähigkeit und der Verbesserung des Qualitätsniveaus von redispergierbarem Polymerpulver.
Derzeit nimmt die inländische Industrie für redispergierbare Emulsionspulver Gestalt an. Es besteht jedoch immer noch eine gewisse Kluft zwischen inländischen Produktionsunternehmen und Industrieländern hinsichtlich Produktionstechnologie und -ausrüstung, Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktqualität und Anwendungsentwicklung. Dies ist auch der Hauptfaktor, der die gesunde Entwicklung der Industrie für redispergierbare Emulsionspulver beeinträchtigt und einschränkt. Inländische Marken für redispergierbare Emulsionspulver haben sich nicht zum Marktführer entwickelt. Die Hauptgründe dafür sind die mangelnde technische Stärke der inländischen Unternehmen, nicht standardisiertes Management, schlechte Produktstabilität und Einzelsorten.
Im Vergleich zu anderen Chemieprojekten ist die Bauzeit für redispergierbare Polymerpulver kurz und das Produkt weit verbreitet, sodass in der Branche ein Phänomen ungeordneter Konkurrenz herrscht. Da die Mörtelhersteller zudem keine Industriestandards und Marktnormen einhalten, gibt es in der Branche überwiegend kleine Unternehmen mit geringem technischen Niveau und begrenzten Investitionen. Diese Unternehmen haben im Produktionsprozess mit Umweltproblemen zu kämpfen, und die niedrigen Kosten und der niedrige Preis wirken sich auf die geringe Qualität und die geringen Investitionen in den Umweltschutz aus. Infolgedessen ist der Markt mit vielen minderwertigen und nicht standardisierten Produkten gefüllt, und die Qualität ist unterschiedlich. Gleichzeitig versuchen einige Unternehmen, den Kundenbedarf zu maximieren und kurzfristige Maßnahmen auf Kosten der Produktqualität zu ergreifen. Insbesondere in den letzten zwei Jahren ist das Phänomen aufgetreten, dass sich viele Mischprodukte auf dem inländischen Markt für redispergierbare Polymerpulver optisch nicht deutlich von herkömmlichen Produkten unterscheiden, einfache Tests vor Ort bestehen und die Produkte relativ günstig sind. Allerdings ist die Haltbarkeit gering und nach dem Hinzufügen und Anbringen des Außenwanddämmproduktsystems an der Wand treten innerhalb von zwei bis drei Monaten Qualitätsprobleme auf.
Gleichzeitig sehen wir auch, dass aufgrund des häufigen Auftretens von Sicherheitsunfällen wie dem Herabfallen von Wandfliesen und übermäßigem Formaldehyd, das durch Produktqualitätsprobleme in den letzten Jahren verursacht wurde, die Sorge der Öffentlichkeit um die Sicherheit der Wohnumgebung und die Verbesserung der entsprechenden Vorschriften durch den Staat, die Produktüberwachung zunehmen wird und die Industrie für redispergierbare Polymerpulver allmählich in eine gesunde und nachhaltige Entwicklungsphase übergeht.
Veröffentlichungszeit: 22. Februar 2024