Kieselgurschlamm wird als Hauptrohstoff zu Kieselgur verwendet, dem verschiedene Zusatzstoffe wie Pulverbeschichtungen und Pulververpackungen hinzugefügt werden, nicht jedoch Flüssigkeitsfässer. Kieselgur, ein einzelliges Wasserplankton, das vor einer Million Jahren lebte, ist das Sediment von Kieselalgen, die sich nach ihrem Tod auf dem Wasserboden ablagern und nach Hunderten von Millionen Jahren der Ansammlung und geologischen Veränderung zu Kieselgur werden.HPMCist ein neuartiger Celluloseether, der speziell für neuartige Wandbeschichtungen und Kieselalgenschlamm entwickelt wurde. Er verfügt über lösliche, wasserbindende, verdickende und bautechnische Eigenschaften.

1. Technische Spezifikation:
Aussehen: weißes Pulver;
Feuchtigkeitsgehalt: <5 %;
Asche: <1 %;
wasserunlösliche Stoffe: <0,5 %;
Partikelgröße: ≥100 (80 Maschen) ≥98,5 (100 Maschen);
2. Leistung:
KieselalgenschlammZellulose HPMCist ein weißes oder hellgelbes Pulver, das durch eine Reihe chemischer Veretherungsprozesse aus raffinierter Baumwolle hergestellt und in kaltem Wasser zu einem transparenten Klebstoff aufgelöst wird. Anwendung und Dosierung: Dieses Produkt verfügt über ein speziell entwickeltes Pulververdickungsmittel, das gut wasserlöslich ist, eine schnelle Verdickungsviskosität und eine starke Wasserspeicherung aufweist und gleichzeitig die Haftung und den Betrieb berücksichtigt.
3. Dosierung: Wählen Sie entsprechend der erforderlichen Viskosität des Systems die entsprechenden Spezifikationen aus und fügen Sie 5 bis 10 % hinzu.
4. Verpackung und Lagerung: 25 kg/Beutel. Das Produkt ist stabil und nicht brennbar und explosiv. Es sollte in einer belüfteten und trockenen Umgebung, frei von Feuchtigkeit und Regen, aufbewahrt werden. Die effektive Lagerdauer beträgt 12 Monate.

Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2023