Eine wichtige Verwendung vonredispergierbares Emulsionspulverist Fliesenbinder, und redispergierbares Emulsionspulver wird häufig in verschiedenen Fliesenbinder. Es gibt auch verschiedene Probleme bei der Anwendung von Keramikfliesenbindern, wie folgt:
Keramikfliesen werden bei hohen Temperaturen gebrannt und ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften sind sehr stabil. Warum fallen sie jedoch nach dem Verlegen der Fliesen immer noch ab?
Tatsächlich liegen die meisten Gründe nicht in der Qualität der Fliese selbst, sondern eher darin, dass ein bestimmter Prozess bei der Herstellung der Fliese nicht gut kontrolliert wird. Im Folgenden sind einige spezifische Gründe aufgeführt, die dazu führen, dass die Fliese direkt abfällt:
1. Die Fliese wird vor dem Verlegen nicht oder nicht ausreichend eingeweicht. Die nicht oder nicht ausreichend eingeweichte Fliese absorbiert die Feuchtigkeit des Mörtels auf ihrer Oberfläche, wodurch die Bindungskraft verringert wird, und die Fliese kann jederzeit eingeweicht werden.
– 2. Vor dem Bau befindet sich zu viel Wasser auf der Oberfläche, und beim Einkleben verbleibt zu viel Wasser zwischen der Fliese und dem Mörtel. Wenn das Wasser einmal verloren geht, kann es leicht zu leeren Fässern kommen.
– 3. Die Grundputzbehandlung ist nicht gut –
Der Grundputz wird nicht wie erforderlich behandelt oder der Grundstaub wird nicht entfernt, und die Feuchtigkeit im Mörtel wird nach dem Verlegen der Fliesen vom Untergrund oder Staub und anderen Ablagerungen absorbiert, was die Verbindungsqualität zwischen Fliese und Untergrund beeinträchtigt und zu Hohlräumen oder Abfallerscheinungen führt.
– 4. Der Fliesenverband ist nicht fest –
Unterschiedliche Bindungsstärke und Schrumpfung zwischen der Keramikfliese und der Basis, was zu leeren Trommeln und sogar Delamination, aufgrund der Entstehung von vielen großen Fliesen in den letzten Jahren ist sehr beliebt, Fliesenfläche mit einem Gummihammer zu schlagen die Nivellierung ist schwierig, alle Luft der zu entfernenFliesenkleberVerbindungsschicht, daher ist es leicht, eine hohle Trommel zu bilden, die Verbindung ist nicht fest.
– 5. Problem beim Verlegen der Fliesen –
In der Vergangenheit verwendeten viele Dekorationsarbeiter Weißzement zum Abdichten. Da Weißzement jedoch keine gute Stabilität aufweist, die Haltbarkeit kurz ist und nach längerer Zeit Leckagen auftreten, ist die Verbindung zwischen der Dichtungsmasse und der Fliese nicht mehr fest, feuchte Stellen verfärben sich und werden schmutzig. Wasser, das die Fliese reißt, kann leicht zum Ablösen führen. Der Fliesenkleber muss einen Spalt aufweisen. Wenn der Kleber nahtlos ist, werden die Keramikfliesen, die sich nach dem Erhitzen verändern, gegeneinander gedrückt, wodurch das Porzellan vom Winkel abfällt oder sogar abfällt.
Also,
Wie gehe ich mit leeren Fliesentrommeln bei unsachgemäßer Verlegung um?
– ① Geringerer Grad –
Wenn an der Wand oder am Boden eine leichte Hohlkehle auftritt, dies die Nutzung jedoch nicht beeinträchtigt, da die Hohlkehle durch den Druck einer Schrankplatte nicht leicht abfällt, kann davon ausgegangen werden, dass man sich nicht darum kümmert. Wenn dies jedoch die Installation und den Alltag beeinträchtigt, die Hohlkehle stark hervortritt oder die Nutzung hoch ist, muss die Hohlkehle dennoch abgeschlagen und entsprechend der oben beschriebenen Situation neu verlegt werden.
– ② Ecke leere Trommel –
Wenn die leere Trommel an den Kanten der vier Ecken der Fliese auftritt, kann die Behandlungsmethode zum Einfüllen von Zementschlämmen angewendet werden, was Zeit und Mühe spart und nicht so leicht zu Schäden an der Fliese führt.
– ③ leere Trommel in der Mitte der Kachel –
Wenn es sich um eine lokale leere Fliese handelt, die Position der leeren Trommel in der Mitte der Fliese auftritt oder nach dem Verfugen immer noch ein Phänomen der leeren Trommel nach der Ecke der leeren Trommel auftritt, ist es notwendig, die Fliese zu entfernen und neu zu verlegen. Dieses Mal können Sie die leere Trommelfliese mit dem Saugnapf ansaugen, flach herausheben und dann die leere Trommelfliese gemäß der Spezifikation neu verlegen.
– ④ Großflächige Leertrommel –
Wenn mehr als die Hälfte der Pflasterfläche leere Fässer aufweist, muss die gesamte Fliesenoberfläche abgehebelt und neu beschichtet werden. In der Regel ist dieser große Bereich leerer Fässer auf unsachgemäße Konstruktion zurückzuführen. Die Kosten für die Beschädigung der Keramikfliesen und die künstlichen Hilfsmaterialien müssen vom Bauunternehmer getragen werden.
– Die leere Trommel fällt ab –
Wenn der Hohlraum stärker ausgeprägt ist und sich die Fliese vollständig gelöst hat oder sogar abgefallen ist, bedeutet dies, dass sich auch die Zementmörtelschicht unter der Fliese und der Wandsockel gelöst haben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Werkzeuge wie eine Schaufel verwenden, um die Zementmörtelschicht zu entfernen und den Zementmörtel nach dem Verlegen der Fliese erneut aufzutragen.
Durch die Auswahl hochwertiger Mörtelzusätze kann das Problem der Verklebung von Keramikfliesen wirksam gelöst werden.
Die Verwendung vonredispergierbares Emulsionspulverim Keramikfliesenbinder kann die Rutschfestigkeit und Haftung des Keramikfliesenbinders erhöhen, so dass die Gebrauchswirkung des Keramikfliesenbinders deutlich verbessert wird
Veröffentlichungszeit: 22. Februar 2024