News-Banner

Nachricht

Welchen Einfluss hat die wasserbindende Eigenschaft von Celluloseether?

Im Allgemeinen ist die Viskosität vonHydroxypropylmethylcelluloseist höher, hängt aber auch vom Substitutionsgrad und dem durchschnittlichen Substitutionsgrad ab. HydroxypropylmethylZelluloseist ein nichtionischer Celluloseether mit weißem Pulverbild und ohne Geruch und Geschmack, löslich in Wasser und den meisten polaren organischen Lösungsmitteln sowie geeigneten Anteilen von Ethanol/Wasser, Propanol/Wasser, Dichlorethan usw., unlöslich in Aceton und absolutem Ethanol, quillt in kalter Wasserlösung zu einem klaren oder leicht trüben Kolloid auf. Die wässrige Lösung ist oberflächenaktiv, bildet nach dem Trocknen einen dünnen Film und durchläuft beim Erhitzen und Abkühlen eine reversible Umwandlung von Sol zu Gel. Hohe Transparenz und stabile Leistung.

 

HPMC

Hydroxypropylmethylcellulose besitzt die Eigenschaft der thermischen Gelierung. Nach dem Erhitzen der wässrigen Produktlösung bildet sich ein Gel, das ausfällt und sich nach dem Abkühlen auflöst. Die Gelierungstemperatur ist je nach Spezifikation unterschiedlich. Die Löslichkeit variiert mit der Viskosität. Je niedriger die Viskosität, desto höher die Löslichkeit. Die Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcellulose sind je nach Spezifikation unterschiedlich. Die Auflösung von Hydroxypropylmethylcellulose in Wasser wird nicht durch den pH-Wert beeinflusst.

Eigenschaften: Es verfügt über die Eigenschaften Verdickungsfähigkeit, Salzabgabe, pH-Stabilität, Wasserretention, Dimensionsstabilität, ausgezeichnete Filmbildungseigenschaft, breites Spektrum an Enzymresistenz, Dispergierbarkeit und Kohäsivität.

Hydroxypropylmethylcellulose

DerWassereinlagerungenvon Hydroxypropylmethylcellulose-Produkten wird häufig durch die folgenden Faktoren beeinflusst:

1. Einheitlichkeit von Hydroxypropylmethylcellulose

Gleichmäßig umgesetzte Hydroxypropylmethylcellulose, Methoxyl und Hydroxypropoxyl sind gleichmäßig verteilt und die Wasserrückhalterate ist hoch.

2. Hydroxypropylmethylcellulose-Thermogeltemperatur

Je höher die Temperatur des Thermogels, desto höher die Wasserrückhalterate; andernfalls ist sie niedriger.

3. Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose

Wenn die Viskosität von Hydroxypropylmethylcellulose zunimmt, nimmt auch die Wasserretentionsrate zu; wenn die Viskosität ein bestimmtes Niveau erreicht, ist der Anstieg der Wasserretentionsrate tendenziell sanft.

4. Die Menge der zugesetzten Hydroxypropylmethylcellulose

Je höher die zugegebene Menge an Hydroxypropylmethylcellulose, desto höher die Wasserrückhalterate und desto besser der Wasserrückhalteeffekt. Im Bereich von 0,25–0,6 % Zugabe steigt die Wasserrückhalterate mit zunehmender Zugabemenge schnell an; bei weiterer Erhöhung der Zugabemenge verlangsamt sich der Anstieg der Wasserrückhalterate.

 


Veröffentlichungszeit: 28. August 2023