Das inKonstruktionAdditive können dafür sorgen, dass sich die Zementpartikel untereinander verteilen, sodass das im Zementzuschlagstoff eingeschlossene freie Wasser freigesetzt wird und der agglomerierte Zementzuschlagstoff vollständig diffundiert und gründlich hydratisiert wird, um eine dichte Struktur zu erreichen und die Mörtelfestigkeit zu erhöhen sowie die Wasserundurchlässigkeit, Rissbeständigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
Der mit Zusatzstoffen gemischte Mörtel weist eine gute Verarbeitbarkeit, ein hohes Wasserrückhaltevermögen und eine starke Haftung auf. Er ist ungiftig, unbedenklich, sicher und umweltfreundlich. Er eignet sich für die Herstellung von gewöhnlichem Mauerwerk, Putz, Grundmörtel und wasserdichtem Mörtel in Fertigmörtelfabriken und wird beim Bau von Betonziegeln, Blähtonsteinen, Hohlziegeln, Betonblöcken und nicht brennbaren Ziegeln in verschiedenen Industrie- und Zivilgebäuden verwendet. Er wird für den Bau von Innen- und Außenwandputzen, einfachen Betonwandputzen, Grundierungen, Dachnivellierungen, wasserdichtem Mörtel usw. verwendet.
1. Celluloseether
Im Fertigmörtel,Celluloseetherist ein Hauptzusatzstoff, der in sehr geringer Menge zugegeben wird, aber die Eigenschaften von Nassmörtel deutlich verbessern und die Konstruktionseigenschaften von Mörtel beeinflussen kann. Eine sinnvolle Auswahl von Celluloseethern unterschiedlicher Sorten, unterschiedlicher Viskositäten, unterschiedlicher Partikelgrößen, unterschiedlicher Viskositätsgrade und Zugabemengen wirkt sich positiv auf die Verbesserung der Leistung vonTrockenmörtel.
Bei der Herstellung von Baustoffen, insbesondere Trockenmörtel, spielt Celluloseether eine unverzichtbare Rolle. Insbesondere bei der Herstellung von Spezialmörtel (modifiziertem Mörtel) ist er ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil. Celluloseether hat die Funktion, Wasser zu speichern, zu verdicken, die Zementhydratation zu verzögern und die Bauleistung zu verbessern. Ein gutes Wasserrückhaltevermögen sorgt für eine vollständigere Zementhydratation, was die Nassviskosität des Nassmörtels verbessern, die Haftfestigkeit des Mörtels erhöhen und die Verarbeitungszeit anpassen kann. Die Zugabe von Celluloseether zu mechanischen Spritzmörteln kann die Spritz- und Pumpeigenschaften des Mörtels sowie die strukturelle Festigkeit verbessern. Daher wird Celluloseether häufig als wichtiger Zusatz in Fertigmörtel verwendet.
2. Redispergierbares Polymerpulver
Redispergierbares Latexpulverist ein pulverförmiges thermoplastisches Harz, das durch Sprühtrocknung und anschließende Verarbeitung vonPolymeremulsion. Es wird hauptsächlich im Bauwesen verwendet, insbesondere Trockenmörtelpulver zur ErhöhungZusammenhalt, Zusammenhalt und Flexibilität.
Die Rolle des redispergierbaren Latexpulvers im Mörtel: Nach der Dispersion vonredispergierbares Polymerpulver, es bildet einen Film und wirkt als zweiter Klebstoff zur Verbesserung der Haftung; das Schutzkolloid wird vom Mörtelsystem absorbiert und nach der Filmbildung oder zweiten Dispersion nicht durch Wasser zerstört; das filmbildende Polymerharz wird als Verstärkungsmaterial im gesamten Mörtelsystem verteilt und erhöht so die Kohäsion des Mörtels.
In Nassmörtel kann dispergierbares Polymerpulver die Konstruktionsleistung verbessern, das Fließverhalten verbessern, die Thixotropie und Standfestigkeit erhöhen, die Kohäsion verbessern, die Öffnungszeit verlängern und die Wasserretention verbessern. Nach dem Aushärten des Mörtels kann die Zugfestigkeit verbessert werden. Zugfestigkeit, erhöhte Biegefestigkeit, verringerter Elastizitätsmodul, erhöhte Verformbarkeit, erhöhte Materialdichte, erhöhte Verschleißfestigkeit, erhöhte Kohäsionsfestigkeit, verringerte Karbonisierungstiefe, verringerte Wasseraufnahme des Materials und macht das Material extrem hydrophob usw.
Luftporenbildner, auch als Belüftungsmittel bekannt, bezeichnet die Einbringung einer großen Anzahl gleichmäßig verteilter kleiner Luftbläschen beim Mörtelmischen. Dadurch kann die Oberflächenspannung des Wassers im Mörtel verringert werden, was zu einer besseren Dispergierbarkeit führt und die Mörtelmischung reduziert. Additive gegen Bluten und Entmischung. Darüber hinaus verbessert die Einbringung feiner und stabiler Luftbläschen auch die Verarbeitbarkeit. Die eingebrachte Luftmenge hängt von der Mörtelart und der verwendeten Mischanlage ab.
Obwohl die Menge des Luftporenbildners sehr gering ist, hat er einen großen Einfluss auf die Leistung des Fertigmörtels. Er kann die Verarbeitbarkeit des Fertigmörtels effektiv verbessern, die Dichtigkeit und Frostbeständigkeit des Mörtels verbessern und die Dichte des Mörtels verringern. , Material sparen und die Baufläche vergrößern, aber die Zugabe von Luftporenbildnern verringert die Festigkeit des Mörtels, insbesondere des druckfesten Mörtels. Daher sollte die Menge des Luftporenbildners streng kontrolliert werden, und der Luftgehalt des Mörtels, die Bauleistung und die relative Festigkeit bestimmen die optimale Zugabemenge.
4. Frühstärkemittel
Das Frühfestigkeitsmittel ist ein Zusatzstoff, der die Entwicklung der Frühfestigkeit von Mörtel beschleunigen kann. Die meisten davon sind anorganische Elektrolyte, einige wenige sind organische Verbindungen.
Das Frühfestigkeitsmittel für Transportmörtel muss pulverförmig und trocken sein. Calciumformiat wird am häufigsten in Transportmörtel verwendet. Calciumformiat kann die Frühfestigkeit des Mörtels verbessern und die Hydratation von Tricalciumsilikat beschleunigen, das eine gewisse wasserreduzierende Wirkung hat. Die physikalischen Eigenschaften von Calciumformiat sind bei Raumtemperatur stabil. Es agglomeriert nicht leicht und eignet sich besser für die Anwendung in Trockenmörtelpulver.
5. Wasserreduzierendes Mittel
Wasserreduzierendes Mittelbezeichnet einen Zusatzstoff, der die Anmachwassermenge reduzieren kann, unter der Voraussetzung, dass die Konsistenz des Mörtels grundsätzlich gleich bleibt.Fließmittelsind im Allgemeinen Tenside, die entsprechend ihrer Funktion in gewöhnliche Fließmittel, Fließmittel, Fließmittel mit früher Festigkeit, Fließmittel mit Verzögerungswirkung, Fließmittel mit Verzögerungswirkung und Fließmittel unterteilt werden können.
Das für Transportmörtel verwendete Wasserreduzierungsmittel muss pulverförmig und trocken sein. Ein solches Wasserreduzierungsmittel kann gleichmäßig im Trockenmörtel verteilt werden, ohne die Haltbarkeit des Transportmörtels zu verkürzen. Derzeit wird Wasserreduzierungsmittel in Transportmörtel in der Regel in Zement-Selbstverlaufsmörtel, Gips-Selbstverlaufsmörtel, Chargen-Abstreifmörtel, wasserdichtem Mörtel, Kitt usw. eingesetzt. Die Auswahl des Wasserreduzierungsmittels hängt von den unterschiedlichen Rohstoffen und den unterschiedlichen Mörteleigenschaften ab. Optional.
Zu den Fertigmörtelzusätzen zählen auch Verzögerer, Beschleuniger,Fasern, thixotrope Schmiermittel, Entschäumer usw., die je nach Mörtelart zugesetzt werden. Diese Zusätze werden in Fertigmörtel verwendet, um eine Leistungsverbesserung zu erzielen, die dem Würzen von Speisen gleicht. Sie werden den Gerichten zugesetzt, um die Farbe der Gerichte aufzuhellen, den Geschmack zu verbessern und die Nährstoffe zu erhalten, sodass verschiedene Arten vonFertigmörtelkann eine bessere Rolle spielen. Eine Zauberwaffe für den besseren Einsatz in Trockenmörtelprojekten.
Veröffentlichungszeit: 11. August 2023