Diese Art von Pulver lässt sich nach Kontakt mit Wasser schnell wieder in Lotion auflösen. Da redispergierbares Latexpulver eine hohe Haftfähigkeit und einzigartige Eigenschaften wie Wasserbeständigkeit, Verarbeitbarkeit und Wärmeisolierung aufweist, ist sein Anwendungsbereich äußerst breit.
Vorteile von redispergierbarem Latexpulver:
Keine Notwendigkeit, Wasser zu lagern und zu transportieren, was die Transportkosten senkt; Lange Lagerzeit, Frostschutz, einfache Aufbewahrung; Die Verpackung ist klein, leicht und einfach zu handhaben; Es kann mit einem wasserbasierten Bindemittel gemischt werden, um eine kunstharzmodifizierte Vormischung zu bilden. Bei der Verwendung muss nur Wasser hinzugefügt werden, was nicht nur Fehler beim Mischen vor Ort vermeidet, sondern auch die Sicherheit bei der Produkthandhabung verbessert.
Anwendung vonredispergierbares Latexpulver
Redispergierbares Latexpulverwird hauptsächlich verwendet in: Kittpulver für Innen- und Außenwände, Fliesenkleber, Fugenmörtel für Keramikfliesen, Trockenpulver-Trennmittel, Außenwand-Dämmmörtel, selbstnivellierendem Mörtel, Reparaturmörtel, dekorativem Mörtel, wasserdichtem Mörtel, Trockenmörtel für Außendämmung. Bei Mörtel besteht das Ziel darin, die Sprödigkeit und den hohen Elastizitätsmodul von herkömmlichem Zementmörtel zu verbessern und ihm gute Flexibilität und Zugfestigkeit zu verleihen, um der Entstehung von Rissen im Zementmörtel vorzubeugen und diese zu verzögern. Durch die Bildung einer interpenetrierenden Netzwerkstruktur zwischen Polymeren und Mörtel bildet sich in den Poren ein kontinuierlicher Polymerfilm, der die Bindung zwischen den Zuschlagstoffen stärkt und einige Poren im Mörtel verstopft. Daher ist die Leistung von ausgehärtetem, modifiziertem Mörtel im Vergleich zu Zementmörtel erheblich verbessert.
Die Rolle vonredispergierbares Latexpulverim Mörtel:
1. Verbessert die Druckfestigkeit und Biegefestigkeit des Mörtels. 2. Die Zugabe von Latexpulver verbessert die Dehnung des Mörtels und damit seine Schlagzähigkeit und verleiht ihm außerdem eine gute Spannungsverteilung. 3. Verbessert die Bindeleistung des Mörtels. Der Bindemechanismus beruht auf der Adsorption und Diffusion von Makromolekülen auf der Bindefläche. Das Klebepulver weist eine gewisse Permeabilität auf und durchdringt die Oberfläche des Grundmaterials vollständig mit Celluloseether. Dadurch nähert sich die Oberflächenleistung des Grundmaterials der des neuen Putzes an, wodurch die Adsorption verbessert und die Leistung deutlich gesteigert wird. 4. Reduziert den Elastizitätsmodul des Mörtels, verbessert die Verformungsfähigkeit und verringert die Rissbildung. 5. Verbessert die Verschleißfestigkeit des Mörtels. Die Verbesserung der Verschleißfestigkeit ist hauptsächlich auf das Vorhandensein einer bestimmten Menge an Klebepartikeln auf der Mörteloberfläche zurückzuführen. Das Klebepulver hat eine bindende Wirkung, und die durch das Klebepulver gebildete Netzstruktur kann durch Löcher und Risse im Zementmörtel gelangen. Verbesserte Haftung zwischen dem Grundmaterial und den Zementhydratationsprodukten, wodurch die Verschleißfestigkeit verbessert wird. 6. Bietet dem Mörtel eine ausgezeichnete Alkalibeständigkeit
Veröffentlichungszeit: 20. September 2023