Die Funktion des redispergierbaren Latexpulvers:
1. Dieredispergierbares Latexpulver (Hartklebepulver Neutrales Gummipulver Neutrales Latexpulver)bildet nach der Dispersion einen Film und dient als Klebstoff, um seine Festigkeit zu erhöhen. 2. Das Schutzkolloid wird vom Mörtelsystem absorbiert (es wird nach der Filmbildung nicht durch Wasser oder „sekundäre Dispersion“ zerstört). 3. Das filmbildende Polymerharz wird als Verstärkungsmaterial im gesamten Mörtelsystem verteilt und erhöht so die Kohäsion des Mörtels; das redispergierbare Latexpulver ist ein Pulverkleber, der durch Trocknen von Lotion (hochmolekulares Polymer) gesprüht wird. Nach Kontakt mit Wasser kann dieses Pulver schnell erneut dispergiert werden, um eine Lotion zu bilden, und hat die gleichen Eigenschaften wie die ursprüngliche Lotion, d. h., das Wasser kann nach dem Verdunsten einen Film bilden. Dieser Film ist hochflexibel, witterungsbeständig und haftet gut auf verschiedenen Untergründen.
Die Funktion vonRDP: Zur Verbesserung der Schlagfestigkeit ist redispergierbares Latexpulver ein thermoplastisches Harz. Es ist ein weicher Film, der auf die Oberfläche von Mörtelpartikeln aufgetragen wird, die den Aufprall äußerer Kräfte absorbieren und sich ohne Beschädigung entspannen kann, wodurch die Schlagfestigkeit des Mörtels verbessert wird. Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit durch Zugaberedispergierbares Latexpulverkann die dichte Bindung zwischen Zementmörtelpartikeln und Polymerfilmen erhöhen. Die Verbesserung der Haftfestigkeit verbessert entsprechend die Fähigkeit des Mörtels, Scherspannungen standzuhalten, verringert die Verschleißrate, verbessert die Verschleißfestigkeit und verlängert die Lebensdauer des Mörtels. Verbesserung der Hydrophobie und Verringerung der Wasseraufnahme sowie Zugaberedispergierbares Latexpulverkann die Mikrostruktur von Zementmörtel verbessern. Sein Polymer bildet ein irreversibles Netzwerk im Zementhydratationsprozess, versiegelt die Kapillare im Zementgel, blockiert das Eindringen von Wasser und verbessert die Undurchlässigkeit. Verbesserung der Bindungsstärke und des Zusammenhalts von Materialien durch den Einsatz vonredispergierbares Latexpulverspielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Bindungsstärke und Kohäsion von Materialien. Durch das Eindringen von Polymerpartikeln in die Poren und Kapillaren der Zementmatrix entsteht nach der Hydratisierung mit Zement eine gute Kohäsion. Die hervorragende Bindungskraft des Polymerharzes selbst verbessert die Haftung von Zementmörtelprodukten auf Substraten, insbesondere Zement, einem anorganischen Bindemittel, auf Holz, Fasern und PVC. Die Verbesserung der schlechten Haftung organischer Substrate wie EPS hat einen signifikanten Effekt. Die Verbesserung der Frost-Tau-Stabilität verhindert wirksam Materialrisse und dieredispergierbares LatexpulverDie plastische Wirkung des thermoplastischen Harzes kann die durch Temperaturschwankungen verursachten Schäden durch thermische Ausdehnung und Kontraktion von Zementmörtelmaterialien kompensieren. Durch die Überwindung der Eigenschaften von starkem Trockenschrumpfen und leichter Rissbildung von reinem Zementmörtel kann das Material flexibler gemacht und so die Langzeitstabilität des Materials verbessert werden. Die Biege- und Zugfestigkeit wird verbessert. Im starren Gerüst, das durch die Hydratisierung von Zementmörtel entsteht, ist die Membran des Polymers elastisch und flexibel und spielt eine ähnliche Funktion wie eine bewegliche Verbindung zwischen Zementmörtelpartikeln. Sie hält hohen Verformungsbelastungen stand, reduziert Spannungen und verbessert die Zug- und Biegefestigkeit.
Vorteile vonredispergierbares Latexpulver
Keine Notwendigkeit, Wasser zu lagern und zu transportieren, was die Transportkosten senkt; Lange Lagerzeit, Frostschutz, einfache Aufbewahrung; Die Verpackung ist klein, leicht und einfach zu handhaben; Es kann mit einem wasserbasierten Bindemittel gemischt werden, um eine kunstharzmodifizierte Vormischung zu bilden. Bei der Verwendung muss nur Wasser hinzugefügt werden, was nicht nur Fehler beim Mischen vor Ort vermeidet, sondern auch die Sicherheit bei der Produkthandhabung verbessert.
Beitragszeit: 05.09.2023