-
Einfluss der Menge an redispergierbarem Latexpulver auf die Bindungsstärke und Wasserbeständigkeit von Kitt
Da es sich bei dem redispergierbaren Latexpulver um den Hauptklebstoff des Kitts handelt, wirkt sich die Menge des redispergierbaren Latexpulvers auf die Haftfestigkeit des Kitts aus. Abbildung 1 zeigt die Beziehung zwischen der Menge des redispergierbaren Latexpulvers und der Haftfestigkeit. Wie aus Abbildung 1 ersichtlich ist, nimmt mit zunehmender Menge des redispergierbaren Latexpulvers …Mehr lesen -
Hydroxypropylmethylcelluloseether für trocken gemischten Fertigmörtel
In trocken gemischtem Fertigmörtel ist der HPMCE-Gehalt sehr gering, kann aber die Leistung von Nassmörtel verbessern. Angemessene Auswahl von Celluloseether mit unterschiedlichen Sorten, unterschiedlicher Viskosität, unterschiedlicher Partikelgröße, unterschiedlichem Viskositätsgrad und Zusatzstoffen ...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen reiner Hypromellose und gemischter Cellulose
Reines Hypromellose HPMC ist optisch flockig und hat eine geringe Schüttdichte von 0,3 bis 0,4 ml, während verfälschtes HPMC beweglicher und schwerer ist und sich optisch vom Original unterscheidet. Die wässrige Lösung von reinem Hypromellose HPMC ist klar und weist eine hohe Lichtdurchlässigkeit auf.Mehr lesen -
Die Wirkung von „Tackifier“ auf die Anwendung von Celluloseether in Mörtel
Celluloseether, insbesondere Hypromelloseether, sind wichtige Bestandteile kommerzieller Mörtel. Für Celluloseether ist seine Viskosität ein wichtiger Index für Mörtelproduktionsunternehmen. Eine hohe Viskosität ist fast zur Grundanforderung der Mörtelindustrie geworden. Aufgrund der i...Mehr lesen -
HPMC, die Abkürzung für Hydroxypropylmethylcellulose, ist ein weit verbreiteter Zusatzstoff in Fliesenklebern.
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein häufig verwendeter Zusatzstoff in Fliesenkleberformulierungen. Es handelt sich um ein wasserlösliches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird, einem natürlichen Polymer, das die Strukturkomponente pflanzlicher Zellwände bildet. HPMC wird aufgrund seiner hervorragenden Wasserbeständigkeit häufig in der Bauindustrie eingesetzt.Mehr lesen -
Trockenpulvermörtelzusätze sind Substanzen, die zur Verbesserung der Leistung von Mörtelmischungen auf Zementbasis verwendet werden.
Trockenpulvermörtel ist ein körniges oder pulverförmiges Material, das durch physikalische Mischung von Zuschlagstoffen, anorganischen Zementmaterialien und Additiven entsteht, die in einem bestimmten Verhältnis getrocknet und gesiebt wurden. Welche Additive werden üblicherweise für Trockenpulvermörtel verwendet? Die ...Mehr lesen -
Celluloseether ist ein vielseitiges Material, das in zahlreichen Branchen Anwendung findet, vom Bauwesen über die Pharmaindustrie bis hin zur Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Dieser Artikel bietet eine Einführung in die ...
Celluloseether ist ein Sammelbegriff für verschiedene Derivate, die durch Veretherung aus natürlicher Cellulose (z. B. raffinierter Baumwolle und Holzzellstoff) gewonnen werden. Es handelt sich um ein Produkt, das durch die teilweise oder vollständige Substitution von Hydroxylgruppen in Cellulosemakromolekülen durch Ethergruppen entsteht und ein ...Mehr lesen -
Analyse der Eigenschaften und Funktionen von redispergierbarem Latexpulver
Das RDP-Pulver ist ein wasserlösliches, redispergierbares Pulver, ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat, das Polyvinylalkohol als Schutzkolloid verwendet. Aufgrund der hohen Bindungsfähigkeit und der einzigartigen Eigenschaften des redispergierbaren Latexpulvers, wie Wasserbeständigkeit, Verarbeitbarkeit und Wärmeleitfähigkeit, ist es...Mehr lesen -
Anwendung von Celluloseether in Baustoffprodukten
Die Verwendung von Celluloseether in Außenwanddämmmörtel: Celluloseether spielt eine Schlüsselrolle bei der Bindung und Erhöhung der Festigkeit dieses Materials. Er erleichtert das Sandauftragen, verbessert die Arbeitseffizienz und wirkt dem Absacken entgegen. Seine hohe Wasserrückhalteleistung kann die Verarbeitungszeit verlängern.Mehr lesen -
Welche Faktoren beeinflussen die Wasserretention von Hydroxypropylmethylcellulose?
HPMC-Pulver kann gleichmäßig und effektiv in Zementmörtel und gipsbasierten Produkten dispergiert werden, wobei alle festen Partikel umhüllt werden und ein Benetzungsfilm entsteht. Die Feuchtigkeit in der Basis wird über einen längeren Zeitraum allmählich freigesetzt und unterliegt einer Hydratationsreaktion mit anorganischem Zement.Mehr lesen -
Der Einsatz von Latexpulver in hochtemperaturbeständigen Pulverbeschichtungen
Redispergierbares Latexpulver ist sehr anfällig für Hitze und Sauerstoff, was zu einer hohen Bildung von Sauerstoffradikalen und Chloroprenwasserstoff führt. Das Latexpulver führt zur Zerstörung der Polymerkettenöffnung. Nach dem Latexpulver altert die Beschichtung allmählich. Redispergierbares Latexpulver h...Mehr lesen -
Redispergierbares Latexpulver für Klebemörtel
Das für den Bindemörtel verwendete redispergierbare Latexpulver weist eine ausgezeichnete Verbindung mit Zement auf und kann vollständig in der zementbasierten Trockenmörtelpaste gelöst werden. Nach dem Erstarren verringert es nicht die Festigkeit des Zements und behält die Bindewirkung, die filmbildenden Eigenschaften und die Flexibilität bei.Mehr lesen