News-Banner

Nachricht

  • Struktureigenschaften von Celluloseether und deren Einfluss auf die Mörteleigenschaften

    Struktureigenschaften von Celluloseether und deren Einfluss auf die Mörteleigenschaften

    Celluloseether ist der Hauptzusatzstoff in Fertigmörtel. Die Arten und Strukturmerkmale von Celluloseether werden vorgestellt. Die Auswirkungen von Hypromelloseether (HPMC) auf die Mörteleigenschaften werden systematisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass HPMC die Wasserhalteeigenschaft verbessern kann ...
    Mehr lesen
  • So verbessern Sie die Wasserretention von Hypromellose HPMC

    HPMC ist ein gängiger Hypromellose-Zusatz in Trockenmörtel. Celluloseether spielt in Trockenmörtel eine wichtige Rolle, da das zementartige Material aufgrund seiner Oberflächenaktivität effektiv und gleichmäßig im System verteilt wird und Celluloseether ein Schutzkolloid ist, das den Feststoff „umhüllt“.
    Mehr lesen
  • Spezifische Anwendungen der Hypromellose

    Hypromellose-Mauermörtel verbessert die Haftung an der Mauerwerksoberfläche und die Wasserhaltekapazität und erhöht so die Festigkeit des Mörtels. Verbesserte Gleitfähigkeit und Plastizität führen zu verbesserter Bauleistung, einfacherer Anwendung, Zeitersparnis und verbesserter Kosteneffizienz...
    Mehr lesen
  • Faktoren, die die Wasserretention von Hypromellose-HPMC-Produkten beeinflussen

    Die Wasserretention von Hypromellose-HPMC-Produkten wird häufig durch die folgenden Faktoren beeinflusst: 1. Celluloseether HPMC reagiert homogen mit HPMC, Methoxy, Hydroxypropyl homogen verteilt, hohe Wasserretentionsrate. 2. Celluloseether HPMC-Thermogeltemperatur, Thermogeltemperatur, ...
    Mehr lesen
  • Verfahren zur Verwendung von Hydroxyethylcellulose in Latexfarbe

    Die Verwendung von Hydroxyethylcellulose in Latexfarbe erfolgt wie folgt: 1. Direkt beim Mahlen des Pigments hinzufügen: Diese Methode ist einfach und benötigt wenig Zeit. Die detaillierten Schritte sind wie folgt: (1) Geeignetes gereinigtes Wasser hinzufügen (normalerweise werden Ethylenglykol, Netzmittel und Filmbildner hinzugefügt bei ...
    Mehr lesen
  • Spezifische Anwendungen der Hypromellose. Welche Faktoren beeinflussen die Wasserretention von Hpmc

    Spezifische Anwendungen der Hypromellose. Welche Faktoren beeinflussen die Wasserretention von Hpmc

    Hypromellose-Mauermörtel verbessert die Haftung an der Mauerwerksoberfläche und die Wasserhaltekapazität und erhöht so die Festigkeit des Mörtels. Verbesserte Gleitfähigkeit und Plastizität führen zu verbesserter Bauleistung, einfacherer Anwendung, Zeitersparnis und...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Hypromellose HPMC beim täglichen Waschen

    Anwendung von Hypromellose HPMC beim täglichen Waschen

    Hypromellose in Tagesqualität ist ein synthetisches molekulares Polymer, das durch chemische Modifikation aus natürlicher Cellulose hergestellt wird. Celluloseether ist ein Derivat natürlicher Cellulose. Im Gegensatz zu synthetischen Polymeren wird Celluloseether aus Cellulose, einem natürlichen Makromolekül, hergestellt. Aufgrund der besonderen Struktur von...
    Mehr lesen
  • Was ist redispergierbares Polymerpulver für Fliesenkleber? Wofür wird RDP-Pulver in Beton verwendet?

    Was ist redispergierbares Polymerpulver für Fliesenkleber? Wofür wird RDP-Pulver in Beton verwendet?

    Redispergierbares Polymerpulver ist ein häufig verwendeter Zusatzstoff in Fliesenkleberformulierungen. Es wird hergestellt, indem eine Polymerverbindung zunächst in Wasser dispergiert und anschließend zu Pulver getrocknet wird. Das RDP-Polymerpulver lässt sich leicht in Wasser redispergieren und bildet eine stabile Emulsion.
    Mehr lesen
  • Welche Rolle spielt redispergierbares Gummipulver in Gipsmörtel?

    Welche Rolle spielt redispergierbares Gummipulver in Gipsmörtel? A: Die Rolle von redispergierbarem Latexpulver in nassem Gipsschlamm: 1. Konstruktionsleistung; 2. Fließverhalten; 3. Thixotropie und Standfestigkeit; 4. Kohäsion ändern; 5. Offene Zeit verlängern; 6. Wasserrückhaltevermögen verbessern. Die Wirkung von High ...
    Mehr lesen
  • Celluloseether für Mauer- und Putzmörtel

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hypromelloseether viele Eigenschaften besitzt, wie z. B. Verdickung, Wasserrückhaltung, Verstärkung, Rissbeständigkeit, Abriebfestigkeit usw. Es kann verschiedene physikalische und chemische Eigenschaften von Mörtel verbessern und die Haltbarkeit des Mörtels erhöhen. Leistung 1. Die Hypromellose ist ...
    Mehr lesen
  • Was sind die Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC)?

    Was sind die Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC)?

    Kieselgurschlamm wird als Hauptrohstoff zu Kieselgur verwendet, dem verschiedene Zusatzstoffe wie Pulverbeschichtungen und Pulververpackungen hinzugefügt werden, nicht jedoch Flüssigkeitsfässer. Kieselgur, ein einzelliges Wasserplankton, das vor einer Million Jahren lebte, ist das Sediment von Kieselalgen, das, wenn...
    Mehr lesen
  • Wofür wird HPMC in der Industrie verwendet? Die Rolle des HPMC-Polymers

    Wofür wird HPMC in der Industrie verwendet? Die Rolle des HPMC-Polymers

    Wofür wird HPMC verwendet? Es wird häufig in Branchen wie Baumaterialien, Beschichtungen, Kunstharzen, Keramik, Lebensmitteln, Textilien, Landwirtschaft, Kosmetik usw. verwendet. HPMC kann je nach Verwendungszweck in Bauqualität, Lebensmittelqualität und pharmazeutische Qualität unterteilt werden.
    Mehr lesen