News-Banner

Nachricht

Wie wirkt redispergierbares Polymerpulver auf selbstnivellierendem Mörtel?

Als modernes Trockenmörtelmaterial können die Leistungen des selbstnivellierenden Mörtels durch Zugabe vonredispergierbare Pulver. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Zugfestigkeit, Flexibilität und Verbesserung der Haftung zwischen der Basisoberfläche und demselbstnivellierendes Bodenmaterial.

Redispergierbares Polymerpulverist ein häufig verwendetes organisches Geliermittel. Dieses Pulver lässt sich gleichmäßig in Wasser dispergieren und bildet beim Kontakt mit Wasser eine Emulsion. Die Zugabe von redispergierbarem Polymerpulver kann das Wasserrückhaltevermögen von frisch gemischtem Zementmörtel sowie die Haftfähigkeit, Flexibilität, Dichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit von ausgehärtetem Zementmörtel verbessern.

redispergierbares Polymerpulver

Auswirkungen von redispergierbarem Polymerpulver auf die selbstnivellierenden Zugeigenschaften

Durch die Dosierung von redispergierbarem Polymerpulver können die Zugfestigkeit und Bruchdehnung von selbstnivellierenden Bodenmaterialien erhöht werden. Mit zunehmender Dosierung des redispergierbaren Polymerpulvers verbessert sich die Kohäsion (Zugfestigkeit) des selbstnivellierenden Materials deutlich. Gleichzeitig verbessern sich Flexibilität und Verformbarkeit des zementbasierten selbstnivellierenden Materials deutlich. Dies steht im Einklang mit der Tatsache, dass die Zugfestigkeit von Latexpulver selbst mehr als zehnmal so hoch ist wie die von Zement. Bei einer Dosierung von 4 % erhöht sich die Zugfestigkeit um mehr als 180 % und die Bruchdehnung um mehr als 200 %. Aus gesundheitlicher und komfortabler Sicht ist die Verbesserung dieser Flexibilität vorteilhaft, da sie Lärm reduziert und die Ermüdung des menschlichen Körpers bei längerem Stehen verringert.

redispergierbares Pulver

Einfluss von redispergierbarem Polymerpulver auf die selbstnivellierende Verschleißfestigkeit

Obwohl die Anforderungen an die Verschleißfestigkeit des Bodens selbstnivellierenden Materials nicht so hoch sind wie die der Oberflächenschicht, ist der Boden zwangsläufig verschiedenen dynamischen und statischen Belastungen ausgesetzt (z. B. durch Möbelrollen, Gabelstapler (z. B. in Lagerhallen) und Räder (z. B. auf Parkplätzen) usw.). Eine gewisse Verschleißfestigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften für die langfristige Haltbarkeit des selbstnivellierenden Bodens. Eine Erhöhung der Latexpulvermenge erhöht die Verschleißfestigkeit des selbstnivellierenden Materials. Das selbstnivellierende Material ohne Latexpulver ist nach 7 Tagen Wartung im Labor bereits nach 4800 Hin- und Herrollen abgenutzt. Dies liegt daranredispergierbares Polymerpulver verbessert die Kohäsion des selbstnivellierenden Materials und verbessert die Plastizität (d. h. Verformbarkeit) des selbstnivellierenden Materials, sodass es die dynamische Belastung durch die Walze gut verteilen kann.

redispergierbare Pulveranwendung

ADHES® AP2080Redispergierbares Polymerpulverwird häufig in Ausgleichsmörtel verwendet. Es ist starr und verbessert die Haftfestigkeit der Materialien erheblich. Gleichzeitig kann es aufgrund seiner Copolymereigenschaften die Kohäsionsfestigkeit erhöhen und Rissbildung reduzieren.

redispergierbares Pulver AP2080

Veröffentlichungszeit: 27. November 2023