News-Banner

Nachricht

Trockenpulvermörtelzusätze sind Substanzen, die zur Verbesserung der Leistung von Mörtelmischungen auf Zementbasis verwendet werden.

Trockenmörtelpulver ist ein körniges oder pulverförmiges Material, das durch physikalische Mischung von Zuschlagstoffen, anorganischen Zementmaterialien und Additiven entsteht, die in einem bestimmten Verhältnis getrocknet und gesiebt wurden. Welche Additive werden üblicherweise für Trockenmörtelpulver verwendet? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die wichtigsten Inhaltsstoffe von Trockenmörtelpulveradditiven von Jianshe Net.建筑施工工人浇注水泥或混凝土的泵管

Trockenmörtelpulver verwendet im Allgemeinen Portlandzement als zementartiges Material, und die Menge an zementartigem Material macht im Allgemeinen 20 bis 40 % des Trockenmörtelpulvers aus. Die meisten feinen Zuschlagstoffe bestehen aus Quarzsand und erfordern eine umfangreiche Vorbehandlung wie Trocknen und Sieben, um sicherzustellen, dass ihre Partikelgröße und -qualität den Anforderungen der Formel entsprechen. Manchmal werden auch Flugasche, Schlackenpulver usw. als Zusatzmittel hinzugefügt. Zusatzmittel werden im Allgemeinen in kleinen Mengen von 1 % bis 3 % verwendet, haben aber eine erhebliche Wirkung. Sie werden häufig entsprechend den Anforderungen der Produktformel ausgewählt, um die Verarbeitbarkeit, Schichtung, Festigkeit, Schrumpfung und Frostbeständigkeit des Mörtels zu verbessern.瓷砖粘接

Welche Arten von Trockenpulvermörtelzusätzen werden üblicherweise verwendet?

Redispergierbares Latexpulver3211

EVA-Copolymerkann folgende Eigenschaften im Trockenmörtel verbessern:

① Die Wasserrückhaltung und Verarbeitbarkeit von frisch gemischtem Mörtel;

② Die Bindungsleistung verschiedener Basisschichten;

③ Die Flexibilität und Verformungsleistung von Mörtel;

④ Biegefestigkeit und Kohäsion;

⑤ Verschleißfestigkeit;

⑥ Belastbarkeit;

⑦ Kompaktheit (Undurchlässigkeit).

Die Anwendung von redispergierbarem Latexpulver in Dünnschichtputzmörtel, Keramikfliesenbinder, Außenwanddämmsystemen und selbstnivellierenden Bodenbelägen hat gute Ergebnisse gezeigt

Wasserspeicher- und VerdickungsmittelLH80M

Zu den wasserspeichernden Verdickungsmitteln gehören hauptsächlich Celluloseether, Stärkeether usw. Der in Trockenmörtel verwendete Celluloseether ist hauptsächlich Methylhydroxyethylcelluloseether (MHEC) undHydroxypropylmethylcelluloseether(HPMC).

Wasserreduzierendes Mittel

Die grundlegende Funktion von Wasserreduzierern besteht darin, den Wasserbedarf von Mörtel zu senken und so dessen Druckfestigkeit zu verbessern. Zu den wichtigsten Wasserreduzierern in Trockenmörtelpulvern gehören Kasein, naphthalinbasierte Wasserreduzierer, Melamin-Formaldehyd-Kondensat und Polycarbonsäure. Kasein ist ein hervorragender Weichmacher mit hervorragender Leistung, insbesondere für Dünnschichtmörtel. Da es sich jedoch um ein Naturprodukt handelt, schwanken Qualität und Preis häufig. Wasserreduzierer der Naphthalin-Reihe verwenden häufig β-Naphthalinsulfonsäure-Formaldehyd-Kondensat.

Koagulans

Es gibt zwei Arten von Koagulanzien: Beschleuniger und Verzögerer. Beschleuniger werden verwendet, um das Abbinden und Aushärten von Mörtel zu beschleunigen. Calciumformiat und Lithiumcarbonat werden häufig verwendet, aber auch Aluminat und Natriummetasilikat können als Beschleuniger eingesetzt werden. Verzögerer werden verwendet, um das Abbinden und Aushärten von Mörtel zu verlangsamen. Weinsäure, Zitronensäure und ihre Salze sowie Gluconsäure wurden erfolgreich eingesetzt.

Imprägniermittel

Imprägniermittel bestehen hauptsächlich aus Eisen(III)-chlorid, organischen Silanverbindungen, Fettsäuresalzen, Polypropylenfasern, Styrol-Butadien und anderen makromolekularen Verbindungen. Eisen(III)-chlorid-Imprägniermittel haben eine gute Imprägnierwirkung, können aber leicht zu Korrosion an Bewehrungen und Metalleinbauten führen. Die unlöslichen Calciumsalze, die durch die Reaktion von Fettsäuresalzen mit Calciumionen in der Zementphase entstehen, lagern sich an den Wänden der Kapillaren ab, verstopfen die Poren und machen die Kapillarröhrchenwände zu hydrophoben Oberflächen, wodurch sie imprägniert werden. Die Stückkosten dieser Produkte sind relativ niedrig, aber es dauert lange, Mörtel gleichmäßig mit Wasser zu vermischen.

FaserZellulosefaser

Zu den für Trockenmörtel verwendeten Fasern gehören alkalibeständige Glasfasern, Polyethylenfasern (Polypropylenfasern), hochfeste und hochmodulige Polyvinylalkoholfasern (Polyvinylalkoholfasern), Holzfasern usw. Am häufigsten werden hochfeste und hochmodulige Polyvinylalkoholfasern und Polypropylenfasern verwendet. Hochfeste und hochmodulige Polyvinylalkoholfasern haben eine bessere Leistung und sind günstiger als importierte Polypropylenfasern. Die Fasern sind unregelmäßig und gleichmäßig in der Zementmatrix verteilt und verbinden sich eng mit dem Zement, um die Bildung und Entwicklung von Mikrorissen zu verhindern. Dadurch wird die Mörtelmatrix dicht und verfügt somit über wasserdichte Eigenschaften sowie eine ausgezeichnete Schlag- und Rissbeständigkeit. Die Länge beträgt 3–19 mm.redispergierbares Polymerpulver


Beitragszeit: 14. Juli 2023