Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hypromelloseether viele Eigenschaften besitzt, wie beispielsweise Verdickung, Wasserrückhaltung, Verstärkung, Rissbeständigkeit, Abriebfestigkeit usw. .
Es kann verschiedene physikalische und chemische Eigenschaften von Mörtel verbessern und die Haltbarkeit des Mörtels erhöhen.
1. Hypromellose wird häufig in allen Arten von Mörteln verwendet, einschließlich Mauermörtel, Putzmörtel und Ausgleichsmörtel, um das Ausbluten des Mörtels zu verbessern.
2. Der Hypromelloseether hat eine verdickende Wirkung, verbessert die Konstruktionsleistung und Verarbeitbarkeit des Mörtels und verbessert die Sättigung und das Volumen des Mörtels.
3. Hypromellose kann die Kohäsion und Funktionsfähigkeit des Mörtels verbessern und die üblichen Mängel von herkömmlichem Mörtel wie Schalenbildung und Aushöhlung beheben. 4. Hypromellose hat eine verzögernde Wirkung, die die Haltbarkeit des Mörtels verlängert und seine konstruktive Wirkung verbessert.
Hypromellose kann eine angemessene Menge an Blasen einbringen und so die Frostbeständigkeit und Haltbarkeit des Mörtels erheblich verbessern. Hypromelloseether ist eine Kombination physikalischer und chemischer Effekte, die bei der Wasserspeicherung und Verdickung eine Rolle spielen und im Hydratationsprozess eine Ursache für die Mikroausdehnung des Materials sein können. Dadurch weist der Mörtel ein gewisses Maß an Mikroausdehnung auf, wodurch die durch Schrumpfung des Mörtels im späteren Hydratationsprozess verursachte Rissbildung verhindert und die Lebensdauer des Gebäudes erhöht wird.
Anwendungsmethode 1. Das empfohlene Mörtelverhältnis von M10-Putzmörtel ist: Zement : Flugasche : Sand = 120:80:800 (wenn keine Flugasche verwendet wird, wird die Flugaschemenge durch Zement ersetzt). Der Zelluloseethergehalt des Mörtels beträgt 0,5 – 1,0 %. 2. Je nach abgemessenem Zement und Sand wird der mit Zelluloseether zubereitete Mörtel hinzugefügt. Auf der Baustelle wird Anmachwasser in der vorgeschriebenen Menge verwendet. 3. Mörtelmischmethode: Geben Sie zuerst das abgemessene Wasser in einen Behälter und dann den Mörtel zum Mischen in den Behälter. 4. Der mit Zelluloseether vermischte Mörtel wird mechanisch gemischt. Das Mischen beginnt 3–5 Minuten, nachdem das Material in den Mörtel gegeben wurde. 5. Mörtel sollte vor Gebrauch gemischt werden. Normalerweise sollte das Mischen innerhalb von 4 Stunden abgeschlossen sein. Wenn die Temperatur während der Bauphase 30 °C übersteigt, muss der Mörtel innerhalb von 3 Stunden nach dem Mischen verwendet werden.
Rezepturempfehlungen für Mauer- und Putzmörtel
Mörtelart | PO42.5Zement | Flugasche Sekundär | Celluloseether | Mittlerer Sand |
MauermörtelM5.0 | 80 | 120 | 200 g | 800 |
MauermörtelM10 | 110 | 90 | 200 g | 800 |
PutzmörtelM10 | 120 | 80 | 200 g | 800 |
Verpackung und Lagerung: Im Innenbereich an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern. Verpackung: Ventilsackverpackung mit feuchtigkeitsbeständiger PE-Folie innen, 25 kg/Beutel.
Celluloseether für Wandspachtel
Hochwertiger Celluloseether
Modifizierter Celluloseether
Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2023