News-Banner

Nachricht

Kann Hypromellose Hydroxyethylcellulose in Echtsteinfarbe ersetzen?

 

Celluloseprodukte werden durch Veretherung aus natürlichem Baumwoll- oder Holzzellstoff gewonnen. Für verschiedene Celluloseprodukte werden unterschiedliche Veretherungsmittel verwendet. Hypromellose HPMC verwendet andere Arten von Veretherungsmitteln (Chloroform und 1,2-Epoxypropan), während Hydroxyethylcellulose HEC Oxiran-Veretherungsmittel verwendet. Hydroxyethylcellulose kann als Verdickungsmittel in Echtstein- und Latexfarben verwendet werden. Aufgrund ihres hohen Zuschlagstoffgehalts, ihres spezifischen Gewichts und ihrer Ausfällung muss ein Verdickungsmittel hinzugefügt werden, um die Viskosität zu erhöhen und so die Anforderungen an die Viskosität von Bauspritzen zu erfüllen, die Lagerstabilität zu verbessern und eine gewisse Festigkeit zu erreichen. Um eine gute Festigkeit sowie eine gute Wasser- und Witterungsbeständigkeit zu erreichen, sind die Auswahl der Rohstoffe und die Formulierungsgestaltung sehr wichtig.https://www.longouchem.com/hpmc/

 

Im Allgemeinen ist die Menge hochwertiger Echtsteinfarbenemulsion höher. Eine Tonne Echtsteinfarbe kann beispielsweise 300 kg reine Acrylemulsion und 650 kg natürlich gefärbten Steinsand enthalten. Bei einem Feststoffgehalt der Emulsion von 50 % beträgt das Volumen der 300 kg Emulsion nach dem Trocknen etwa 150 Liter, das Volumen von 650 kg Sand entspricht etwa 228 Litern. Das heißt, die PVC (Pigmentvolumenkonzentration) der Echtsteinfarbe beträgt zu diesem Zeitpunkt 60 %. Da die Partikel des gefärbten Sandes groß und unregelmäßig geformt sind, kann die Echtsteinfarbe unter der Voraussetzung einer bestimmten Partikelgrößenverteilung nach dem Trocknen die CPVC (kritische Pigmentvolumenkonzentration) etwa erreichen. Wenn als Verdickungsmittel die richtige Zelluloseviskosität gewählt wird, kann ein relativ vollständiger und dichter Film gebildet werden, der die drei wichtigsten Leistungsanforderungen der Echtsteinfarbe erfüllt. Wenn der Emulsionsgehalt niedrig ist, empfiehlt sich die Verwendung von Zellulose mit höherer Viskosität (z. B. Viskosität 100.000) als Verdickungsmittel, insbesondere bei steigenden Zellulosepreisen. Dadurch kann die verwendete Zellulosemenge reduziert und die Leistung der Echtsteinfarbe verbessert werden. Einige Hersteller kostengünstiger Echtsteinfarben haben aus Kostengründen und anderen Gründen Hydroxyethylzellulose durch Hypromellose ersetzt. Im Vergleich zu den beiden Zellulosearten hat Hydroxyethylzellulose ein besseres Wasserhaltevermögen, verliert dieses durch Gelieren bei hohen Temperaturen nicht und ist bis zu einem gewissen Grad schimmelresistent. Aus Leistungsgründen wird empfohlen, Hydroxyethylzellulose mit einer Viskosität von 100.000 als Verdickungsmittel für Echtsteinfarbe zu verwenden.https://www.longouchem.com/modcell-hemc-lh80m-for-wall-putty-product/

 


Beitragszeit: 24. Juli 2023